Datenschutzhinweis: TIGER FORM

Hinweis: Stellen Sie beim Erstellen eines Kontos Optionen zur Verfügung, die der Kunde separat prüfen kann, um Folgendes zu vereinbaren:

  • (i) Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für Hauptzweck zu.
  • (ii) Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für sekundärer Zweck zu.

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre stehen für uns im Mittelpunkt. Daher ist es für uns wichtig, dass Sie die Konsequenzen und Auswirkungen Ihrer Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kennen, bevor wir mit der Verarbeitung fortfahren. Wir empfehlen daher allen Besuchern unserer Website, einschließlich der Nutzer unseres Dienstes und der Drittparteien, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Es enthält Einzelheiten darüber, wie wir die Sicherheit, Vertraulichkeit und den Datenschutz Ihrer Daten gewährleisten, und erläutert, wie wir Ihre Informationen, einschließlich Ihrer personenbezogenen Daten, sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn wir Ihnen unsere TIGER FORM QR Code Builder-Software zur Verfügung stellen (im Folgenden als Dienste bezeichnet).

Wir haben diese Datenschutzerklärung im Rahmen unseres Bestrebens erstellt, die globalen Datenschutzgesetze einzuhalten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO), den California Consumer Privacy Act (CCPA) und andere staatliche Datenschutzgesetze in den Vereinigten Staaten .

INFORMATIONEN ÜBER UNS

Wir sind QRTIGER PTE LTD. und handeln als QR TIGER („QR TIGER“, „wir“, „uns“ oder „unser“), ein nach singapurischem Recht eingetragenes Unternehmen. Wir betreiben die Website https://www.form-qr-code-generator.com/ („Website“) und bieten Produkte und Dienstleistungen an, einschließlich des oben beschriebenen Dienstes.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder zu anderen Angelegenheiten im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

Welche Arten von Daten verarbeiten wir? [Beachten Sie, dass alle Verweise auf „Sie“ in diesem Abschnitt nur für unsere Kunden gelten]

Anonymisiert. Wir erfassen und analysieren regelmäßig die Metadaten über Ihre Nutzung unserer Dienste, um die Qualität unserer Dienste zu verbessern und anonymisierte Statistiken für unsere Marketingzwecke zu erstellen.

Personenbezogene Daten. Darüber hinaus können wir alle oder eine Kombination der folgenden Arten von Daten erfassen: (i) personenbezogene Daten, die Sie als unser Kunde bereitgestellt haben; (ii) Formulardaten oder die Informationen, die über die Formulare gesammelt werden, die Sie über unsere Plattform generieren; (iii) Nutzungsdaten oder Informationen darüber, wie Sie mit unseren Diensten interagieren, einschließlich, aber nicht beschränkt auf IP-Adressen, Browsertyp, Betriebssystem und Geräteinformationen; (iv) QR-Code-Daten oder die in den über unsere Plattform generierten QR-Codes eingebetteten Informationen; und (v) Cookies und Tracking-Technologien.

Insgesamt stützen wir uns bei der Verarbeitung personenbezogener Daten auf die folgenden Gründe:

  • Einwilligung: Wenn Sie der Verarbeitung Ihrer Daten ausdrücklich zustimmen.
  • Vertragliche Notwendigkeit: Wenn die Datenverarbeitung für die Erfüllung einer Verpflichtung Ihnen gegenüber erforderlich ist, die darin besteht, den Dienst gemäß den von Ihnen gewählten Funktionen bereitzustellen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir rechtliche Verpflichtungen einhalten müssen.
  • Berechtigtes Interesse: Wenn wir berechtigte Interessen verfolgen müssen, die von der betroffenen Person unter den gegebenen Umständen vernünftigerweise erwartet werden können.

Wir empfehlen Ihnen, mehr über die Rechtsgrundlagen zum Verarbeiten Ihrer Daten (und die der Drittanbieterantwortenden) zu lesen, sowie die Verarbeitung von Kinderdaten und Sensible personenbezogene Daten sowie unsere Sammlung von Informationen durch die Nutzung von Cookies.

DATENSICHERHEIT

Wir halten uns an die ISO27001-Zertifizierung und verfügen über diese. Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, Offenlegung, Änderung, Missbrauch oder Zerstörung zu schützen. Auf die Übertragung und Speicherung dieser personenbezogenen Daten wird weiter unten näher eingegangen. Da jedoch kein System vollkommen sicher sein kann, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

RECHTE DER BETROFFENEN PERSON

Abhängig von den geltenden Datenschutzbestimmungen können betroffene Personen möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten ausüben: Auskunft; Korrektur; Streichung; Portabilität; Widerspruch gegen den Verkauf personenbezogener Daten einlegen; Recht gegen automatisierte Entscheidungsfindung.

  • Zugriffsrecht: Betroffene Personen haben im Allgemeinen die Möglichkeit, auf bestimmte personenbezogene Daten zuzugreifen, die von uns erfasst oder an unsere Anbieter weitergegeben werden, sofern sie die Einzelheiten der personenbezogenen Daten angeben, auf die sie Zugriff haben möchten.
  • Recht auf Berichtigung: Betroffene Personen haben möglicherweise auch das Recht, Ungenauigkeiten in den von uns erfassten personenbezogenen Daten zu korrigieren.
  • Recht auf Löschung: Betroffene Personen können in bestimmten Fällen die Löschung ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, vorbehaltlich der folgenden Ausnahmen:
    • Wenn die personenbezogenen Daten zur Durchführung einer von der betroffenen Person gewünschten Transaktion verwendet werden
    • Wenn die personenbezogenen Daten weiterhin zur Erkennung oder zum Schutz vor Sicherheitsvorfällen verwendet werden
    • Wenn die personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen gespeichert werden
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Betroffene Personen haben möglicherweise das Recht, personenbezogene Daten in einem leicht verwendbaren Format zu erhalten, um die Übertragung dieser Daten an eine andere Stelle zu erleichtern.
  • Recht gegen automatisierte Entscheidungsfindung: Dieses Recht bezieht sich auf die Verarbeitung, die zu Entscheidungen über die betroffene Person führt (Profiling).

DATENTEILUNG

Bei Anfragen Dritter liegt die Verantwortung für die angemessene Beantwortung ihrer Anfragen beim Kunden als Datenverantwortlichem. Wir werden den Kunden jedoch bei der Erfüllung seiner Pflichten unterstützen, soweit dies nach den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlich ist.

  • Drittanbieter: Wir können Daten an Drittanbieter weitergeben, die uns beim Betrieb des Dienstes unterstützen.

    Sie können auf die Links klicken, um mehr über die jeweiligen Datenschutzrichtlinien unserer Drittanbieter zu erfahren.

  • Gesetzliche Anforderungen: Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder um unsere Rechte zu schützen, können wir Daten an Strafverfolgungs- oder Regulierungsbehörden weitergeben.

Diese Dritten sind zur Einhaltung der Datenschutzgesetze verpflichtet und verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag.

Für Anwendungen von Drittanbietern sowie für Computer, mobile Geräte, tragbare Geräte und andere Geräte von Drittanbietern gelten möglicherweise zusätzliche und separate Geschäftsbedingungen.

DATENSPEICHERUNG, ÜBERMITTLUNG ZUR SPEICHERUNG UND AUFBEWAHRUNG

Unser Rechenzentrumsanbieter ist DigitalOcean in New York, USA. Die Daten werden bei der Übertragung zum Speicher mithilfe von SSL/TLS-Protokollen verschlüsselt.

Wir bewahren die erfassten Daten über den Zeitraum auf, der für die Erbringung der Dienstleistungen für unseren Kunden erforderlich ist, es sei denn, wir verlangen eine längere Aufbewahrungsfrist aufgrund einer rechtmäßigen Anfrage/Anordnung der Regierung des Kunden. Insbesondere erfolgt die Speicherung personenbezogener Daten nur so lange, wie das Benutzerkonto des Kunden aktiv ist (d. h. eine Aktivität stattfindet, bei der die personenbezogenen Daten verwendet werden). Sollte das Konto inaktiv werden (mindestens drei Monate lang keine Aktivität), werden alle Daten unter diesem Konto, einschließlich personenbezogener Daten, nach einem (1) Jahr gelöscht.

Für die personenbezogenen Daten dritter Befragter sind die Kunden als Datenverantwortliche dafür verantwortlich, ihren jeweiligen Befragten die hierin festgelegte Datenaufbewahrungsfrist mitzuteilen.

DATENÜBERTRAGUNGEN

Die bei der Erbringung der Dienstleistungen verarbeiteten personenbezogenen Daten können in die USA oder andere Gerichtsbarkeiten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir stellen sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, um Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu schützen.

DATENSICHERUNG

Wenden Sie sich an unseren Kundenservice (tiger-form@qrtiger.helpscoutapp.com), wenn Sie Bedenken bezüglich Litigation Hold und Portabilitätsanträgen haben, einschließlich der mit der Speicherung verbundenen Kosten und der damit verbundenen Gebühren, die ggf. von Ihnen erhoben werden.

DATENVERLETZUNG

Eine Verletzung des Schutzes personenbezogener Daten kann sich auf eine Sicherheitsverletzung beziehen, die zur unbeabsichtigten oder unrechtmäßigen Zerstörung, zum Verlust, zur Änderung, zur unbefugten Offenlegung oder zum Zugriff auf übertragene, gespeicherte oder anderweitig verarbeitete personenbezogene Daten führt. (Richtlinien 9/2022 zur Meldung von Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten gemäß DSGVO).

Verstöße können nach den folgenden drei bekannten Grundsätzen der Informationssicherheit kategorisiert werden: (i) Vertraulichkeitsverstoß, bei dem es zu einer unbefugten oder versehentlichen Offenlegung oder Zugriff auf personenbezogene Daten kommt; (ii) Integritätsverletzung, wenn es zu einer unbefugten oder versehentlichen Änderung personenbezogener Daten kommt; und (iii) Verfügbarkeitsverletzung, wenn es zu einem versehentlichen oder unbefugten Verlust des Zugriffs auf personenbezogene Daten oder zu einer Zerstörung dieser Daten kommt. Es ist auch zu beachten, dass je nach den Umständen ein Verstoß sowohl die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten als auch jede Kombination davon betreffen kann.

Verstöße können für die betroffenen Personen nachteilige Auswirkungen haben, darunter physische, materielle oder immaterielle Schäden, die vom Verlust der Kontrolle über ihre personenbezogenen Daten, der Einschränkung ihrer Rechte, Diskriminierung, Identitätsdiebstahl oder Betrug reichen können. finanzieller Verlust, unbefugte Aufhebung der Pseudonymisierung, Rufschädigung, Verlust der Vertraulichkeit personenbezogener Daten, die durch das Berufsgeheimnis geschützt sind, und jeder andere erhebliche wirtschaftliche oder soziale Nachteil für diese Personen.

Bei Datenschutzverstößen, die personenbezogene Daten von Kunden betreffen, werden wir einen Verstoß der zuständigen Aufsichtsbehörde melden, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass dadurch das Risiko nachteiliger Auswirkungen für unsere betroffenen Kunden entsteht. Wir werden die betroffenen Kunden benachrichtigen, wenn ein voraussichtlich hohes Risiko für das Auftreten dieser nachteiligen Auswirkungen besteht.

Bei Datenschutzverletzungen im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten von befragten Dritten sind die Kunden als Datenverantwortliche dafür verantwortlich, die oben genannten geeigneten Schritte zu unternehmen. Als Verarbeiter dieser Daten unterstützen wir die Kunden jedoch bei der Erfüllung ihrer Pflichten, soweit dies nach den geltenden Datenschutzbestimmungen erforderlich ist.

Eine solche Benachrichtigung muss so schnell wie möglich und ohne unangemessene Verzögerung schriftlich oder per E-Mail erfolgen, spätestens jedoch 30 Tage nach Feststellung des Eintritts eines solchen Verstoßes. Wir können betroffene Kunden und/oder befragte Dritte auch indirekt über Website-Informationen, veröffentlichte Mitteilungen und Medien benachrichtigen, wenn eine direkte Benachrichtigung ihnen weiteren Schaden zufügen könnte oder es keine andere Möglichkeit gibt, sie zu kontaktieren.

Bitte beachten Sie, dass sich die Benachrichtigung aus Strafverfolgungsgründen verzögern kann, beispielsweise wenn es sich bei dem Verstoß offenbar um Diebstahl oder andere kriminelle Aktivitäten handelt. Vorbehaltlich der geltenden Datenschutzgesetze dürfen wir keine Benachrichtigung versenden, wenn eine Untersuchung ergibt, dass keine begründete Wahrscheinlichkeit besteht, dass den betroffenen Kunden Schaden zugefügt wird.

Wir werden uns bemühen, eine detaillierte Erläuterung der Art eines solchen Verstoßes oder vermuteten Verstoßes und der Maßnahmen zur Behebung dieses Verstoßes beizufügen.

ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und Sie werden per E-Mail oder durch einen Hinweis auf unserer Website benachrichtigt, wenn sie wesentlich sind. Sollten Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter tiger-form@qrtiger.helpscoutapp.com.